Was passiert gerade beim Literaturpreis?
Nach dem Einsendeschluss am 30.09.2025 sind alle eingereichten Texte durch eine Vorjury auf Gültigkeit geprüft worden. Nun liegen die anonymisierten Texte zur Begutachtung bei der Jury.
Termine
05.12.2025 1. Jurysitzung zur Nominierung einer Shortlist
13.01.2026 Veröffentlichung der Shortlist
11.02.2026 Shortlist-Abend im Literaturhaus Frankfurt
20.02.2026 2. Jurysitzung zur Nominierung eines Preisträger:innen-Textes
17.03.2026 Bekanntgabe des Preisträger:innen-Textes
12.06.2026 Preisverleihung in Frankfurt
Den Zeitgeist erfassen und hinterfragen, den Diskurs anstoßen – kaum ein literarisches Format kann das schneller und zielgerichteter als der kritische Kurztext. Doch im öffentlichen Diskurs spielt er kaum eine Rolle. Wir ändern das: Der WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte fordert Autor:innen auf, sich schreibend den Fragen unserer Zeit anzunehmen.

„Wer wäre geeigneter, eine besondere Sprache zu finden?“
Ulrike Crespo
WORTMELDUNGEN macht Autor:innen und ihre Texte sichtbar. Das Programm versteht sich als Ermutigung an Autor:innen, gesellschaftlich relevante Themen literarisch aufzugreifen. Durch die Preisvergabe und Begleitformate wie die Publikation des ausgezeichneten Textes wird Aufmerksamkeit für die Autor:innen und ihre Themen erzeugt.
Bei der Verleihung des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises erhält der:die Preisträger:in eine Bühne, um seine:ihre Position gemeinsam mit Persönlichkeiten anderer Disziplinen zu diskutieren.
Der Preisträger:innentext gibt auch das Thema des jährlichen Förderpreises vor. Der:die Träger:in des Literaturpreises leitet aus seiner:ihrer literarischen Position eine Fragestellung als Aufruf zum WORTMELDUNGEN-Förderpreis ab.